JHV 2025

Am Freitag, den 11.04.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Zugvögel Wittgenstein e.V. in den Räumlichkeiten des Schießvereins Erndtebrück am Fuchsrain in Erndtebrück statt. Die Zugvögel Wittgenstein e.V. blicken auf das Jahr 2024 zurück. 

Neben dem allgemeinen Geschäftsbericht sowie Jugend- und Kassenbericht wurden auf der Versammlung die Maßnahmen für 2024 vorgestellt. Für die Kinder im Alter von 9 – 14 Jahren geht es zum 63. Mal auf den Giller in Hilchenbach-Lützel. Im Zeitraum vom 10.08.2025 bis 22.08.2025 werden die TeilnehmerInnen bei zahlreichen Geländespielen und anderen Angeboten viel Spaß haben. Die Auslandsfahrt geht in diesem Jahr vom 23.07.2025 bis zum 03.08.2025 an die Costa Brava nach Spanien. Beide Maßnahmen sind bereits ausgebucht. Darüber hinaus sind verschiedene Aktivitäten für Groß und Klein für das Jahr 2025 geplant, darunter wieder eine ZugiDisco, eine Mitgliederwanderung, ein Seniorennachmittag und vieles mehr.  

Zusätzlich wurden verschiedene Vorstandsarbeiten die im Moment für die Zugvögel Wittgenstein e.V. von Relevanz vorgestellt. Unter anderem die Weiterarbeit an dem Schutzkonzept, die Aktualisierung der Homepage sowie die Instandhaltung ihres Materials, wie beispielsweise die Reparaturen einzelner Zelte. 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen unter anderem die Posten des 1. Vorsitzenden, des Geschäftsführers, des Kassenwarts und des Chronikführers zur Wahl. Alle wurden in ihren Ämtern bestätigt, sodass Melissa Schaumann 1. Vorsitzende, Sophie Fassbender Geschäftsführerin, Felix Friedrich Kassenwart und Silas Walter Chronikführer blieben. Zusätzlich wurden die Posten des Fahrt-/Lagerwarts, sowie der Posten des Pressewartes neu besetzt. Als neuer Fahrt-/Lagerwart übernimmt Jonah Völkel den Posten von Kevin Haschke. Stella Zacharias übernimmt von Hannah Walter den Posten als Pressewartin. Alle wurden von der Versammlung einstimmig gewählt. Der restlichen Mitglieder des Vorstandes behielten ihre Posten. Deniz Tartan und Nele Wagener scheiden aus der Vorstandsarbeit aus, die Zugvögel bedanken sich bei ihnen für die jahrelange Unterstützung und gemeinsame Arbeit. 

Im Anschluss an die Versammlung fand für alle Mitglieder, Freunde und Bekannte des Vereins ein gemütliches Beisammensein mit Essen, kühlen Getränken und einer Dia-Serie, die das letzte Jahr Revue passieren ließ, statt. 

Die Zugvögel Wittgenstein bedanken sich bei allen, die an diesem Abend anwesend waren.