„Carpe diem, quam minimum credula postero“ – Nutze den Tag, vertraue so wenig wie möglich auf morgen.
Unter diesem Motto fand die Studienfahrt 2025 der Zugvögel Wittgenstein e.V. in die älteste deutsche Stadt statt: Trier.
Vom 03.10. bis 05.10.2025 machten sich 14 Teilnehmer*innen auf den Weg in die geschichtsträchtige Stadt an der Mosel. Gleich zu Beginn erwartete die Zugvögel eine außergewöhnliche Stadtführung – oberirdisch, unterirdisch und überirdisch. Dabei wurde tief in die römische Vergangenheit geschaut: das Forum, die alten Handelsstraßen und die Thermen ließen Geschichte lebendig werden. Ein besonderes Highlight war die Führung durch die traditionsreichen Weinkeller Triers, inklusive Verkostung.
Auch darüber hinaus wurde die Stadt auf vielfältige Weise erkundet: Mit einer Hopp-on-hopp-off Bustour und einer Panorama Schifffahrt auf der Mosel entdeckten die Teilnehmer*innen weitere Sehenswürdigkeiten.
Zu den Höhepunkten des Wochenendes zählten die beiden Erlebnisführungen im Amphitheater und in der Porta Nigra. Hier begaben sich die Zugvögel auf eine Zeitreise zurück ins römische Reich vor über 1800 Jahren. Schauspielerische Darstellungen, historische Kostüme und spannende Erzählungen machten die Vergangenheit greifbar und sorgten für bleibende Eindrücke.
Es war ein Wochenende voller Geschichte & vielen neuen Eindrücken – geprägt von spannenden Erlebnissen, viel Spaß und Geselligkeit.