Rettungsschwimmer 2024

Streckentauchen, Klamottenschwimmen, Transportschwimmen, Zeitschwimmen – das klingt nach einer ziemlichen Herausforderung. Genau dieser Herausforderung haben sich 11 Betreuerinnen und Betreuer zum Ende des Jahres 2024 gestellt. Im Rahmen der Rettungsschwimmer- Ausbildung mussten ein Theorieteil sowie umfangreiche Praxisübungen absolviert werden. Unter Anleitung des DLRG Bad Laasphe (Ausbilder Patrick Scholz) haben alle 11 Betreuerinnen und Betreuer den …

Alles Wichtige für das Jahr 2025 auf einem Blick – Ausschreibungen für die Sommerfreizeiten + Timer 2025

Ein aufregendes Zugvögel Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Wir blicken unter anderem auf zwei wunderschöne Sommerfreizeiten, eine stimmungsvolle ZugiDisco und eine Mitgliederwanderung bei strahlendem Sonnenschein zurück. In den letzten Wochen stand aber in erster Linie die Planung für das Jahr 2025 auf der Agenda. Das Ergebnis findet ihr in unserem Timer. Timer 2025 Wie schon bekannt …

ZugiDisco – Tanzen, Spaß und gute Laune

Seid dabei, wenn wir am 11. Oktober 2024 eine ZugiDisco steigen lassen, um die Herbstferien einzuläuten! Von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr verwandelt sich das Bistro der Schützenhalle Erndtebrück in eine coole Disco-Location. Euch erwartet eine unvergessliche Party mit Musik, Tanzen und tollen Aktionen! Für euer leibliches Wohl ist natürlich auch gesorgt. Die ZugiDisco richtet …

Giller 2024

Wie in jedem Jahr hat es auch diesmal die Zugvögel Wittgenstein in die Ginsberger Heide verschlagen. Das 62. Jugendzeltlager fand vom 04.08. bis zum 16.08.2024 auf dem Giller statt.  Insgesamt konnten sich 47 TeilnehmerInnen auf spannende Tage mit abwechslungsreichem Programm freuen, die von dem 24-köpfigen Betreuerteam organisiert wurden.  Gleich die erste Woche bot viele Programmpunkte. …

Die Zugvögel unterwegs in den Bergen – Zillertal 2024

Dieses Jahr ging es für die Zugvögel Wittgenstein nach Stumm ins Zillertal. Anders als in den letzten Auslandsfreizeiten zelteten sie nicht, sondern machten es sich in einer Berghütte gemütlich. Insgesamt 19 Jugendliche im Alter zwischen 14 bis 16 Jahren sowie 6 BetreuerInnen verbrachten die Woche vom 06.07. bis 13.07. dort.  Früh morgens um 8 Uhr …